Der Ehrenrat des TSV Warzen
Auszug aus der Satzung des TSV:
§ 21
Der Ehrenrat
1. Der Ehrenrat besteht aus einem/r Obmann/frau und maximal 4 Beisitzern/rinnen.
2. Seine Mitglieder dürfen kein anderes Amt im Verein bekleiden und sollen nach Möglichkeit über
45 Jahre alt sein und dem Verein mindestens 10 Jahre angehören. Sie werden auf die Dauer von
2 Jahren gewählt. Wiederwahl ist zulässig.
§ 22
Aufgaben des Ehrenrates
1. Der Ehrenrat kann an Gesamtvorstandssitzungen teilnehmen und beratend mitwirken.
2. Der Ehrenrat entscheidet allein mit bindender Kraft über Streitigkeiten und Satzungsverstöße
innerhalb des Vereins, soweit der Vorfall mit der Vereinszugehörigkeit in Zusammenhang steht
und nicht die Zuständigkeit eines Sportgerichtes eines Fachverbandes gegeben ist. Er kann über
den Aus-schluss von Mitgliedern gem. § 11 dieser Satzung beschließen.
3. Er tritt auf Antrag jedes betroffenen Vereinsmitgliedes oder des Vorstandes zusammen und
beschließt nach mündlicher Verhandlung, nachdem dem Betroffenen Zeit und Gelegenheit
gegeben ist, sich wegen der erhobenen Anschuldigungen zu verantworten und zu entlasten.
4. Er kann aussprechen:
- Verwarnungen
- Verweise
- Ausschluss aus dem Verein.
5. Jede den/die Betroffene/n belastende Entscheidung ist diesem schriftlich mitzuteilen, zu
begründen und vom Obmann/von der Obfrau zu unterzeichnen.
von links nach rechts: Kai Hurrelmann - Gerhard Zirkenbach - Armin Ahrens - Dietmar Rott - Friedhelm Lange
zurück